Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren
(1725)
BWV 137,4
BWV 137,5
BWV 120a,8
( Lobe den Herren, den mächtigen König ; Lobe den Herren, der deinen Stand ; Lobe den Herren, was in mir ist )
... Gesamter Text enthält 5 Strophen ...
... Satz aus der Kantate "Herr Gott, Beherrscher aller Dinge", BWV 120a ...
... Sätze aus der gleichnamigen Kantate, BWV 137 ...
... Strophen 1, 4 und 5 ...
Ausgabe
Ref. :
EB 3765
(1 S.)
Herausgeber:
Richter, Bernhard Friedrich
Form der Ausgabe:
Partitur
ISMN/ISBN :
M-004-16197-5
Beschreibung
Sprache:
deutsch
Zeitepoche:
17 ; 18. Jh.
Genre-Stil-Form:
Choral ; Kantatenchor ; geistlich
Chorgattung:
SATB (4 gemischter Chor Stimmen )
Instrumente:
Trompete (3) ; Pauken
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5):
2
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E):
B
Tonart(en):
C-Dur
Dauer:
3.0 Min.
Liturgischer Bezug:
Sonntag nach Trinitatis (12.) ; Eheschliessung
Anzahl der Strophen:
5
Herkunft:
Deutschland
Musikwissenschaftliche Quellen:
Bach-Ausgabe Leipzig, Band 28, Nr.196 ; Bach-Ausgabe Leipzig, Band 41, Nr.174 ; Gesangbuch / Stralsund / 1665