Deutsche Volkslieder aus Ost-Europa .- Es stand ein Lind im tiefen Tal

( Es stand ein Lind im tiefen Tal, war oben breit und unten schmal ; Es steht ein Lind in jenem Tal, ist oben breit und unten schmal )

Satz: Schneider, Wilhelm Alexander (1897-1974) [ Deutschland ]

Weise: Anonyme

Ausgabe
Verlag: Eres [Deutschland] , 2002
Ref. : Eres 2228 ; Eres 2228-3  (12 S.)
Form der Ausgabe: Partitur
ISMN/ISBN : M-2024-2228-1
Andere Titel auf der selbe Partitur: Es wollt ein Mädchen früh aufstehn ; Es gingen einst zwei Schwesterlin ; Ach, wie ist's möglich dann ; Es ging ein Mädchen Gras schneiden ; Lob des Bauern ; Fängt schon das Frühjahr an
 
Beschreibung
Sprache: deutsch
Zeitepoche: 16 ; 20. Jh.
Genre-Stil-Form: Volkslied ; Liedsatz ; weltlich
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): B
Tonart(en): A-Dur
Dauer: 1.0 Min.
Anzahl der Strophen: 3
Herkunft: Deutschland ; Tschechoslowakei
Musikwissenschaftliche Quellen: aus Eger / Cheb ; Souterliedekens / Amsterdam 1540 ; Zupfgeigenhansl
Textquelle: Liederbuch der Ottilie Fenchlerin / 1592
Bemerkungen (Titelreich): In Chorstärke sind alle Lieder auch als Einzelausgaben erhältlich