Judas Maccabäus (1747)

Oratorium in drei Akten

HWV 063

Händel, Georg Friedrich (1685-1759) [ Deutschland ; England ]

Textdichter: Morell, Thomas (1703-1784) [Grossbritannien]
Textbearbeiter: Chrysander, Friedrich (1826-1901) [Deutschland]
Ausgabe
Verlag: Edition Peters [Deutschland] , 1999
Ref. : EP 61  (168 S.)
Herausgeber: Lück, Rudolf
Form der Ausgabe: Chor, Solisten und Klavierauszug
Copyright : 1943 by C.F. Peters ; 1999 renewed by C.F. Peters
ISMN/ISBN : M014001759
 
Beschreibung
Sprache: deutsch
Zeitepoche: 18. Jh.  (1700-1749)
Genre-Stil-Form: Oratorium ; Barock ; geistlich
Charakter des Stückes: erzählend
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Solisten: Sopranos (2) / Altos (2) / Ténors (2) / Basses (2)  (8 Solist(en))
Instrumentation: Orchester  (18 Instrumentalstimme(n))
Instrumente: Flöte (2) ; Oboe (2) ; Fagott (1) ; Horn (2) ; Trompete (3) ; Pauke (1) ; Violinen (2) ; Viola (1) ; Violoncello (1) ; Kontrabaß (1) ; Orgel (1) ; Cembalo (1)
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): D
Tonart(en): verschiedene
Dauer: 40.0 Min.
 

Straßburg, Frankreich

Bureau de Musica International
Tel.: +33 (0)3 88 36 17 54.
Lokalisierung : Baroque Sacré Instru

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de