Kantate von der Vergänglichkeit des Irdischen
(1932)
op.72
( Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheeret )
Ausgabe
Ref. :
UE 10374
(42 S.)
Form der Ausgabe:
Partitur
Beschreibung
Sprache:
deutsch
Zeitepoche:
20. Jh.
(1930-1939)
Genre-Stil-Form:
geistlich ; Kantate
Chorgattung:
SATB (div) (4 gemischter Chor Stimmen )
Solisten:
Soprano (1) (1 Solist(en))
Instrumente:
Klavier (1)
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5):
4
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E):
D
Tonart(en):
polytonal
Dauer:
20.0 Min.
Liturgischer Bezug:
Totensonntag
Textquelle:
Berlin 1926 ; Die Vergessenen. Hundert deutsche Gedichte aus dem 17.-18.Jahrhundert ; Fischer, Heinrich (Hr.)