Ecce quomodo moritur
( See, now, how doth the righteous man perish )
Ausgabe
Ref. :
2977
(6 S.)
Herausgeber:
Dunn, Thomas
Form der Ausgabe:
Partitur mit unterlegtem Klavierauszug für Probezwecke
Beschreibung
Sprache:
lateinisch
+ Bearbeitung in
englisch
Zeitepoche:
16. Jh.
(1550-1599)
Genre-Stil-Form:
geistlich ; Motette ; Responsorium ; Psalm
Charakter des Stückes:
dunkel ; ruhig
Chorgattung:
SATB (4 gemischter Chor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5):
2
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E):
B
Tonart(en):
Es-Dur
Dauer:
3.0 Min.
Liturgischer Bezug:
Karwoche ; Matutin
Musikwissenschaftliche Quellen:
Denkmäler der Tonkunst in Oesterreich-ed. E. Bezecny, J, Mantuani. Universal Edition. 1894- Vol. 24 J. GALLUS Opus musicum II: Vom sonntag Septuagesima bis zur Karwoche
Biblische Quellen:
Jesaja :
53, 8