Krach bei Bach
(2000)
Thomanerhymne - Das heutige Christentum (Recitativ) - Ich zieh sie runter - Thomaner-Rock: Streiten sich zwei ums Dirigiern - Avantgardistisch - Swingel-Kanon mit Rap - Krause und Bach - Unser Puls steht (Kanon) - Wie wär das schön - Tischgebet - Schlummert ein - Skandal - Betonkopf-Stampf - Wenn es meines Gottes Wille - Komponisten-Szene - Hört den Klang
( Was hat der Herr sich nur gedacht )
... 1. Preis der Abteilung Neue Medien des Mitteldeutschen Rundfunks im Wettbewerb "Bach 4 DJs", die "Goldene Bachtaste" ...
Ausgabe
Ref. :
CV 12.423/03
; CV 12.423/05 Chorpartitur
(75 S.)
Form der Ausgabe:
Klavierauszug
ISMN/ISBN :
M-007-08891-0
Beschreibung
Sprache:
deutsch
Zeitepoche:
20. Jh.
(1990-2000)
Genre-Stil-Form:
Musikalische Komödie ; Hymne (weltlich) ; Rock ; Kanon ; Rap ; weltlich ; geistlich
Chorgattung:
SSAATB (6 Kinderchor ODER Jugendchor Stimmen )
Solisten:
Soprane (2) ODER Bass (1) (3 Solist(en))
Instrumentation:
Instrumentalensemble
(11 Instrumentalstimme(n))
Instrumente:
Querflöte (2) ; Oboe (1) ; Trompete (1) ; Violinen (2) ; Viola (1) ; Violoncello (1) ; Kontrabaß (ad lib) ; E-Gitarre (1) ; Baßgitarre (1) ; E-Piano (1)
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5):
3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E):
D
Dauer:
90.0 Min.
Musikwissenschaftliche Quellen:
Kantate 179, Satz 2 (Nr.2) / Johann Sebastian Bach ; Kantate 82, Satz 3 (Nr.11) / Johann Sebastian Bach ; Kantate BWV 161, Satz 5 (Nr.14) / Johann Sebastian Bach
Bemerkungen (Titelreich):
Partitur und Stimmen sind als Leihmaterial beim Verlag zu bestellen